Warum WhatsApp?
Wir sind bereits sehr aktiv auf den wichtigsten Social Media Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram und seit 2016 auch auf Snapchat. Die junge Community ist dort vor allem vor und nach dem Festival sehr aktiv. Nebst diesen Kanälen wollten wir der jungen Zielgruppe auch während dem Festival mit wichtigen Infos erreichen und kreierten so den Royal Chat zusammen mit campfire.
Neben der Idee beschäftigten wir uns zusammen mit campfire vor allem mit der Content-Strategie. Kommunizieren auf Augenhöhe ist gerade am Festival ein wichtiges Kriterium, wenn die eigene Kommunikation in direkter Konkurrenz zum Chat mit den Freunden steht. Corporate Slang und Werbung kommen in diesem Umfeld sehr schlecht an (letzteres ist auf WhatsApp sogar untersagt). Wenn man die Kommunikation mit den eigenen Kunden aber auf Augenhöhe führt, bietet WhatsApp ein ungeahntes Potential.
Festival-News in der Hosentasche Whatsapp Chat

Bühnenscreen Promo Royal Chat

Campfire an der Arbeit Hinter den Kulissen
Das Ergebnis ist überwältigend
„Ihr seid die geilsten! 😚 “ oder „Vielen Dank. Royal rocks! 👐 “ und zahllose lachende Emoticons, High-Fives und 👊 Ghetto-Fists waren die Reaktionen der über 500 begeisterten Festivalbesuchern, die sich für den Royal Chat angemeldet haben.
Überraschend behandelten uns die Chat-Teilnehmer wie einen guten Freund und teilten mit uns unaufgefordert ihre Erlebnisse während dem Festival: Fotos von Regenbögen über der Mainstage oder Gruppenfotos mit Freunden flatterten zu Hauf in unsere Inbox. Dies resultierte in einer Engagement-Rate von über 70%.
Durch die authentische Kommunikation mit den Fans konnte das Royal Arena Festival mit dem WhatsApp-Chat wertvolle Userstimmen und Feedbacks, z.B. zum Programm, Wünschen für das nächste Jahr in Bezug auf Essen, Organisation und natürlich Künstler sammeln.

So funktioniert's Publishing Prozess
Insights & Learnings
über 700 Anmeldungen, davon 80% männlich
unter 1% Abmeldungen
>70% Engagement-Rate
alle 4 Minuten eine User-Nachricht erhalten
total über 1'000 Nachrichten verschickt
User waren positiv überrascht, mit echten Menschen zu diskutieren
wichtig ist eine lockere und authentische Sprache & Tonalität
Nachrichten von Usern waren teils sehr persönlich
grösste Resonanz erhielten Posts mit der Bitte Fotos, Videos und Wünsche zu schicken
Wettbewerbe funktionierten überhaupt nicht
Posts ohne Emoji's funktionierten viel schlechter
beliebteste Emoji's der Teilnehmer waren: 😉👌🙌